Schulungen Kunststofftechnik Termine

K1: Ausbildungsbegleitung - Was ist eigentlich Kunststoff?

Schulabgänger sind in der Regel im Unterricht mit den physikalischen Gegebenheiten der newtonschen Flüssigkeiten vertraut gemacht worden. Das unterscheidet sich massiv von denen der viskoelastischen Flüssigkeiten. Der Kurs vermittelt die Grundkenntnisse der Kunststoffgewinnung und das Verhalten des Stoffes. Mit anderen Worten, mit welchem Stoff arbeite ich in Zukunft?

Ziel der Schulung ist es, Auszubildenden und Quereinsteigern in der Kunststofftechnik eine ideale Einführung für den künftigen Umgang mit Kunststoff zu geben. 

Informationen

  • nächster Termin: 30.11.2022
  • Anzahl der Teilnehmenden: ~10
  • Preis pro Teilnehmenden: € 350,-
  • Kursagenda
    09:00 Uhr: Teil 1 – Was ist eigentlich Kunststoff?
    12:30 Uhr: Mittagspause inkl. Imbiss
    13:30 Uhr: Teil 2 – Grundlagen; Besonderheiten der Kunststoffverarbeitung

Christof Degener, Kunststofftechniker

„Sehr geehrte Damen und Herren,

neues (Lehr-) Jahr neues Glück. Mit ihren neu eingestellten Auszubildenden haben sie die Weichen in Richtung zukunftsorientierter Entwicklung gestellt.

Gerne möchten wir Sie dabei unterstützen, den neuen Mitarbeitenden Orientierung zu geben und optimal vorbereitet in das neue Aufgabenfeld zu wachsen.

Denn in der Schule lernen die jungen Menschen lediglich die Physik der newtonschen Flüssigkeiten. Nun, in der Kunststofftechnik, prasselt eine völlig andere Physik auf die Schüler ein. Die Physik der viskoelastischen Flüssigkeiten.

Für die Neulinge stellt sich die Frage: mit welchem Stoff habe ich es fortan zu tun?

Wir möchten Ihren neuen Mitarbeitenden ein wenig „aufs Pferd helfen“. In unserem eintägigen Kurs lernen Ihre Schützlinge die Grundlagen der Kunststoff- und Kautschuktechnik, welche Eigenschaften diese Stoffe haben und wie man sinnvoll mit ihnen umgeht.“

Anmeldung

Zur Anmeldung füllen Sie bitte das unten stehende Formular aus. Wir werden nach Eingang schnellstmöglich in Kontakt mit Ihnen treten und die Teilnahme bestätigen oder offene Fragen beantworten.